fbpx

Wenn das Leben wieder mehr Platz für dich macht – Neues Erleben e.U. von Barbara Pachner-Zinnauer

Juli 3, 2025 | Business Moms schreiben - GASTbeitrag

Wenn das Leben wieder leiser wird und Platz macht für dich

Nach der intensiven Phase als Mama wurde es wieder stiller und genau dort begann etwas Neues. Babsy erzählt, wie aus einem Urlaub, einer Sehnsucht und einer Portion Mut die Plattform Neues Erleben entstand für alle, die wieder mehr spüren und entdecken wollen.

Es war kein lauter Moment. Kein Knall, kein dramatischer Umbruch. Es war einfach stiller geworden, in mir und um mich herum. Unser Kind war 14. Selbstständiger, freier, mitten im Teenagerleben. Und ich? Ich stand da, mit einem Gefühl, das ich lange nicht gespürt hatte: Raum. Zeit, in der ich nicht mehr so viel gebraucht wurde. Gedanken, die nicht unterbrochen wurden. Und eine leise Stimme, die fragte: Was willst du eigentlich für dich?

In den Jahren davor war mein Alltag ein durchgetaktetes System: Schulzeiten, Jausenboxen, Arbeitsmeetings, Familienorganisation. Ich war gut darin, effizient, verlässlich, präsent. Aber irgendwo auf dem Weg hatte ich verlernt, mich selbst zu fragen, was mich begeistert. Was mich nährt. Was mich lebendig macht.

Und genau da begann etwas. Kein radikaler Neuanfang, sondern eine vorsichtige Bewegung nach innen und dann nach außen. Ich wollte wieder spüren, wie es ist, etwas zum ersten Mal zu tun. Mich überraschen zu lassen. Nicht nur zu funktionieren, sondern zu erleben.

Von der Pandemie-Müdigkeit zur Berggipfel-Vision

Im Sommer 2022, als Corona langsam aus dem Alltag wich, waren wir als Familie auf Urlaub in Kärnten und plötzlich wurde uns bewusst, wie sehr sich unser Leben festgefahren hatte. Immer dieselben Menschen treffen, dieselben Gespräche führen, dieselben Unternehmungen. Alles lief, aber es war, als würden wir uns selbst dabei zusehen, wie wir auf der Stelle treten.

Beim Wandern, mit Blick auf die Berge und Seen, sprachen mein Mann und ich darüber, was wir uns wirklich wünschen. Was schon so lange auf unserer „Wenn-mal-Zeit-ist“-Liste stand. Und was wir vermissten, ohne es richtig benennen zu können: neue Impulse, Begegnungen, echte Erlebnisse.

Wir begannen alles aufzuschreiben, was uns einfiel ohne Filter, einfach frei. Und mit jedem Gedanken wurde klarer: Nicht nur wir sehnten uns nach „mehr“. Auch bei den Gesprächen mit unseren Freunden erzählten sie uns von ähnlichen Gefühlen, von Stillstand, aber auch von Sehnsucht.

Weil ich schon immer Menschen verbunden habe

Wenn ich heute zurückblicke, überrascht es mich eigentlich nicht, dass genau ich so ein Projekt gestartet habe. Mein ganzes Leben lang war ich schon das Bindeglied, die, die zwischen Menschen vermittelt, die den Überblick behält, die Verbindung schafft. In meiner eigenen Herkunftsfamilie, die zu einer Patchworkfamilie wurde genauso wie im Freundeskreis oder im Job. Meine Mama sagt immer noch lachend, ich habe schon als Kind den ganzen Heimweg vom Kindergarten ununterbrochen geredet und ehrlich gesagt: Das hat sich nicht groß geändert (fragt mal meinen Mann 😉).

Ob Organisationstalent oder Unterhalterin, ich bin irgendwie beides. Ich liebe es Listen zu schreiben, den Überblick zu behalten und die Vorfreude auf ein Ereignis, aber genauso liebe ich das Spontane, das Spielerische, das Lachen. Mit Musik, beim Blödeln, beim Sport oder sogar auf dem Spielplatz, das innere Kind will einfach immer wieder raus. Und darf das auch.

Diese Mischung ist vielleicht genau das, was mich dazu gebracht hat, Neues Erleben zu starten: Ein Ort, der Ordnung schafft im Erlebnis-Dschungel aber das Herz offenlässt für Überraschungen. Ein Projekt, das andere Menschen ermutigt, sich wieder selbst zu spüren. Und das zeigt: Es ist nie zu spät, sich neu zu entdecken.

Aus Gedanken wurde ein Projekt, aus Sehnsucht wurde eine Plattform

Mein Mann ist Webdesigner, ich komme aus der Eventorganisation, zusammen haben wir über 25 Jahre Erfahrung. Und plötzlich war da dieser Gedanke:
Was, wenn wir all das bündeln und etwas schaffen, das anderen hilft, wieder in Verbindung zu kommen? Mit sich selbst, mit anderen, mit ihrer Region?

So entstand Neues Erleben:
Eine Plattform, die kleine regionale Anbieter:innen sichtbar macht.
Erlebnisse, die nicht laut schreien, sondern berühren.
Momente, die nicht viel brauchen, aber viel geben.

Von Yogamatten, Strohballen und stillen Wow-Momenten

Als wir Neues Erleben ins Leben gerufen haben, wussten wir eines ganz sicher: Wir wollten keine Erlebnisse verkaufen, wir wollten sie sichtbar machen. Die kleinen, feinen, oft übersehenen Angebote direkt vor der Haustür. Keine Gutscheine mit Ablaufdatum, kein Erlebnis-Mainstream, sondern echte Begegnungen mit echten Menschen.

Unser erster Partner war ein kleiner Biohof aus unserer Region. Ein Ort, an dem Bio nicht nur auf dem Etikett steht, sondern gelebt wird. Dort begegnet man Tieren, Wiesen, Stille und ganz besonderen Momenten. Wie etwa beim Yogamorgen am Hof, wo der Tag mit Meditation und Bewegung unter freiem Himmel beginnt und danach mit einem liebevoll zubereiteten Biofrühstück ausklingt. Oder beim Abend voller griechischer Musik und Lebensfreude, wenn eine Musikgruppe mit mediterranen Klängen den Weinkeller in einen Ort des Genusses und der Verbindung verwandelt.

Das ist kein Event, das ist ein Erlebnis. Ein echtes Gefühl. Ein Moment, der bleibt, nicht weil er spektakulär war, sondern weil er ehrlich war. Weil man sich gespürt hat und die Gruppendynamik erlebt hat. Und genau das wollen wir ermöglichen.

Ein Kaleidoskop an Erlebnissen – Vielfalt spüren, Nähe erleben

Neues Erleben ist kein Sammelbecken für Event-Tipps, sondern eine liebevoll kuratierte Sammlung von Möglichkeiten, sich selbst (wieder) zu entdecken mitten im echten Leben.

Ob meditatives Trommeln, ein Dinner mit Rätselcharakter, Waldzeit mit Bäumen, kreative Workshops für Eltern & Kinder oder sogar das Schmieden eines eigenen Messers. Die Erlebnisse auf unserer Plattform sind so unterschiedlich wie die Menschen, die sie anbieten und sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind persönlich, echt, regional. Sie holen dich raus aus dem Kopf und rein ins Erleben.

Mal geht es ums Staunen, mal ums Lernen, mal ums Ausprobieren, mal einfach ums Sein. Und genau darin liegt der Zauber: Nicht perfekt sein müssen. Nicht funktionieren. Sondern erleben dürfen auf deine Weise, in deinem Tempo, mit deiner Neugier.

Einladung ans Leben

Heute glaube ich: Es braucht gar nicht viel, um wieder in Bewegung zu kommen. Keine Weltreise, kein Sabbatical, kein perfekter Plan. Oft reicht ein kleiner Impuls, ein Moment, der nicht organisiert ist, sondern erlaubt.

Genau das wollten wir mit Neues Erleben möglich machen. Für Menschen, die wieder Lust aufs Entdecken haben. Für jene, die neue Seiten an sich selbst oder ihrer Umgebung finden wollen. Die neue Kontakte knüpfen wollen, die vielleicht auch zu neuen Freundschaften führen. Für alle, die spüren: Da geht noch was.

Wenn du also das Gefühl kennst, dass der Alltag zu eng geworden ist, dann möchte ich dir sagen: Du bist nicht allein. Und du musst nicht alles umkrempeln. Aber du darfst wieder neugierig sein. Du darfst dich selbst überraschen. Und vielleicht wartet gleich um die nächste Ecke ein Erlebnis, das du nie vergessen wirst.

Wir freuen uns, wenn du neugierig bleibst, auf dich selbst, auf andere und auf das, was noch kommt.

Herzlich, Babsy & Patrick – das dynamische Duo von Neues Erleben 🔍🤗

Über die Autorin:
Babsy ist Gründerin der Erlebnisplattform Neues Erleben und verbindet Menschen mit besonderen Momenten in ihrer Region. Sie lebt mit ihrer Familie am Stadtrand von Wien und liebt kreative Projekte, gute Gespräche und Überraschungen im Alltag.

 

Barbara Pachner-Zinnauer

Neues Erleben e.U.
„Die Onlineplattform für besondere Workshops und Veranstaltungen“

Telefon: +43 (680) 55 34 133
E-Mail: kontakt@neueserleben.at

Internet: https://neueserleben.at

Facebook | Instagram | LinkedIn

weitere beiträge

MUT? Was ist das?

MUT? Was ist das?

Versuchst du auch Tag für Tag dein Bestes zu geben? Dein Bestes in deinem Business, für deine Familie, womöglich auch noch für deine Freunde, Verein, Sport? Und darf ich dich fragen, wann du das letzte Mal so mutig warst und auch zu deinen Leistungen und Erfolgen gestanden bist? Dich dafür...

mehr lesen